Wer autark leben möchte, benötigt dennoch Wärme und Kochmöglichkeiten.

Kochen und Heizen sind ebenfalls Aspekte, über die du dir wahrscheinlich bislang nicht allzu viele Gedanken gemacht hast. Gas wird zum Heizen und Kochen gebraucht. Man könnte es statt dem Gasbrenner auch mit Diesel versuchen. Wirklich umweltgerecht ist dies nicht. Ganz anders der Holzofen. Im outdoor Bereich findet man diese Öfen unter dem Begriff Raketenofen. Mit Holz zu feuern, macht dich unabhängig vom Stromnetz. Pfannen und Töpfe wandern auf den Holzofen. Das Knistern des Feuers verbreitet romantische Stimmung. Noch eine Spur gemütlicher wird es, wenn die Lampen ausbleiben und Kerzenlicht für Helligkeit sorgt.

Wer autark leben will, sollte ein offenes Feuer entzünden können. Wenn du über dem offenen Feuer kochen willst, musst du darauf achten, dass die Flamme den Kochtopf trifft und nicht seitlich davon abstrahlt. Der Untergrund ist entsprechend vorzubereiten, damit sich das Feuer nicht ausbreiten kann, sind alle brennbaren Materialien außer Reichweite zu bringen. Halte beim Anfeuern genügend Abstand zu Bäumen und Büschen. Für den Notfall ist es von Vorteil, wenn sich eine Wasserstelle in der Nähe befindet.

Fehlt dir noch etwas?

Campingkocher


auf amazon ansehen + kaufen

Gasbrenner


auf amazon ansehen + kaufen

Raketenofen


auf amazon ansehen + kaufen

Holzkohlegrill


auf amazon ansehen + kaufen

Kaminofen


auf amazon ansehen + kaufen

Holzkohle


auf amazon ansehen + kaufen

Petroleumlampe


auf amazon ansehen + kaufen

faltbare Wasserkanister


auf amazon ansehen + kaufen

Notfall-Langzeitnahrung


auf amazon ansehen + kaufen